Weil der Inhalt wohl wichtiger ist als das Konstrukt worin es angezeigt wird, wurde der Menüpunkt im Spielplan unter Einstellungen -> "Unterseiten verwalten" zu "Eigene Inhalte" umbenannt.
Zugleich kann nun direkt der Inhaltstyp (Text oder Link) erstellt werden anstatt wie vorher zuerst eine Unterseite und dann der Inhaltstyp.
Hier noch 3 Tipps:
TIPP 1: Verknüpfe bestehende Spielpläne mit anderen Spielplänen mittels Link.
TIPP 2: Füge Sponsoren mittels Text/Bild ein, indem du im Texteditor auf Einfügen -> Bild klickst.
TIPP 3: Alle Inhalte kannst du entweder als Verknüpfung in der Beschreibung zum Anklicken einfügen ODER direkt im Spielplan selbst anzeigen lassen. Wahlweise kann auch ein bestimmter Reiter wie z.B. Tabelle ausgewählt werden.
Letzte Woche wurde schon ein Update zum Logo online gestellt. Diesmal ist es möglich das eigene Logo im Spielplan auch als Favicon zu verwenden.
Dazu genügt es im Spielplan unter Einstellungen -> "Logo ändern" den Haken bei "Logo als Favicon verwenden" zu aktivieren und zu speichern. Dies funktioniert bei den eigenen Logos und bei den fertigen Logos, wobei es bei den fertigen Logos nur in orange angezeigt wird.
Was ist eigentlich ein Favicon?
Das ist das kleine Symbol im Browser-Tab direkt vor dem Titel. Auf dem Smartphone ist es meistens nur zu sehen, wenn die Liste aller Tabs angezeigt wird.
Die Sportart zum Spielplan wird jetzt im Spielplan direkt unter dem Titel mit eingestellter Hauptfarbe angezeigt.
Wer noch eine Unterkategorie zur Sportart eintragen möchte, kann dies unter Einstellungen -> Allgemeines -> Sportart eintragen. Es ist also möglich Fußball als Icon einzustellen und dann aber "Fifa" als Unterkategorie anzuzeigen. Oder aber auch kann eine andere Sportart eingetragen werden, dabei wird dann kein Icon angezeigt.
Wahlweise kann auch das Ganze deaktiviert werden, dazu einfach "keine Sportart" auswählen und speichern.
Im Beispielbild wurde Fußball als Sportart ausgewählt und als Unterkategorie "Demo" eingetragen, d.h. Fußball als Icon und "Demo" als Bezeichnung: Liga-Demo
Es wurden 4 Updates online gestellt, die sich zum größten Teil Kunden gewünscht haben:
1. Die Eingabe des Durchschnitts (Average) für Dart
Der Wert des Durchschnitts wird in ein Ergebnisfeld eingetragen. Die Spalte "Durchschnitt" kann unter Einstellungen -> "Tabelle einstellen" aktiviert werden. Die Eingabe erfolgt dann im Match. Der Durchschnitt wird dann in der Tabelle automatisch berechnet.
2. Sortierung eines Ergebnisfelds umkehren
Jedes Ergebnisfeld kann nun in der Sortierung umgekehrt werden. Dies ist zum Beispiel für Golf/Minigolf nützlich. So gewinnt dann der kleinste Wert, der eingetragen wird. Das gilt dann auch für weitere Felder wie die Differenz und Quotient.
3. Eigene Logos sind nun flexibler
Jedes neu hochgeladene Logo kann jetzt flexibler eingestellt werden. Dazu wurde ein Spielraum in der Breite und Höhe ermöglicht. Vorher wurde das Format fest vorgegeben.
4. Titelbild einstellen optimiert
Die Auflistung der Titelbilder in den Einstellungen wurde optimiert, so dass direkt mehr vom Bild zu erkennen ist.
Jetzt kann sich jeder mit seinem Apple-Account mit einem Klick bei meinSpielplan.de anmelden. Bei Bestandskunden funktioniert es auch, wenn die E-Mail Adresse übereinstimmt.
Es gibt also insgesamt 4 Möglichkeiten sich anzumelden:
1. Mit Google anmelden
2. Mit Apple anmelden
3. Mit Facebook anmelden
4. Mit E-Mail anmelden
Alle Anmeldungen über Google, Apple und Facebook können jederzeit parallel mit einem Passwort versehen werden, um sich unabhängig von Google, Apple und Facebook anzumelden. Dazu loggst du dich ein, gehst oben rechts auf das Menü, dann auf Account. Danach vergibst du ein Passwort, damit die Anmeldung auch nur per E-Mail+Passwort funktioniert.
Wenn mal in einem Gruppenturnier die eingestellte Anzahl an Gruppen nicht ausreicht, kann jetzt ganz einfach eine neue Gruppe hinzugefügt werden.
Oder wenn zu viele Teilnehmer abgesprungen sind, kann auch eine komplette Gruppe wieder entfernt werden.
Dazu geht ihr im Spielplan unter Einstellungen -> "Mannschaften bearbeiten" und wählt zwischen "Neue Gruppe" und "Gruppe entfernen".
Sobald eine Gruppe in der Gruppenphase alle Spiele absolviert hat, werden die Gruppengewinner vor dem eigentlichen Start der Turnierphase schon in der ersten Turnierrunde angezeigt.
Wenn sich also einzelne Gruppen mit den Spielen mehr Zeit lassen und die schon vorhandenen Gruppengewinner darauf warten, dass die Turnierphase gestartet wird, können die Gewinner schon sehen wo sie im KO-System stehen.
Im Screenshot seht Ihr die schon fertige Gruppe B, die auf Gruppe A noch warten muss.
In einem Gruppenturnier mit mehreren Gruppen konntet Ihr die Gesamttabelle aller Mannschaften (sogenannte "Favoriten") anzeigen lassen,
um den Vergleich zu den Mannschaften aller Gruppen zu ermöglichen. Diese Favoriten können jetzt auch nach Excel exportiert werden.
Zusätzlich sind die Favoriten auch als Widget nutzbar und können ganz einfach in die eigene Webseite eingefügt werden.
1. Höhere Ergebnisse werden nun hervorgehoben, das gilt für die Liste der Spieltermine und im Match selber. So erkennt ihr schneller das bessere Ergebnis eines Matches.
2. Bei mehr als 2 Ergebnissen pro Match können Sätze nummeriert angezeigt werden. Bei vielen Sätzen kann dies behilflich sein, um zu erkennen zu welchem Satz das Ergebnis gehört. Geht dazu im Spielplan unter Einstellungen -> Allgemeines -> Erweiterte Einstellungen -> "Sätze nummerieren".
3. In einer Liga oder Gruppenphase können die Spiele pro Mannschaft für eine Spielrunde manuell eingestellt werden. Damit muss dann nicht jeder Jeder gegen Jeden spielen, sondern nach Bedarf auch weniger. Das lässt sich unter Einstellungen -> Allgemeines -> "Spiele pro Mannschaft" einstellen. Die Anzahl gilt dann für alle Mannschaften gleich. Unter Einstellungen -> "Spielpaarungen verteilen" könnt ihr bei Bedarf Spielpaarungen anpassen, hinzufügen oder entfernen.
4. Bei "Aktuelle Ergebnisse" werden nun nicht mehr alle Sätze einzeln angezeigt, wenn die Einstellung "Gewonne Sätze anzeigen" aktiviert wurde, sondern dann nur noch die Anzahl der gewonnenen Sätze, damit es bei vielen Sätzen nicht zu unübersichtlich wird.
Die nachfolgenden Punkte sind schon einige Wochen online, wurden aber bisher nie erwähnt:
5. Das Widget "Statistik" wurde erweitert. Ein Widget ist für die eigene Webseite gedacht, um den Spielplan einzubinden. Bei diesem Widget könnt ihr nun bei Bedarf auch nur ein Statistikelement (Spalte) anzeigen. Wahlweise auch nur für eine Mannschaft.
Zusätzlich kann bei den Spielern auch noch ein Limit für die Anzeige eingestellt werden, damit bspw. nur die besten 3 Spieler erscheinen.
6. In der Druckansicht kann jetzt auch nach offenen Spielen gefiltert werden, wahlweise auch nach einer bestimmten Mannschaft.
Bei der Eingabe von Ergebnissen, Punkten sowie Statistiken wird beim Fokus in ein Eingabefeld direkt darunter ein Minus & Plus-Button eingeblendet (siehe Screenshot). Damit können die gewünschten Zahlen schnell hoch bzw. heruntergeklickt werden.
Mit dem Smartphone ist das noch komfortabler, da sich dann nicht mehr die Software-Tastatur öffnet, um die einzelnen Zahlen einzugeben. Ein erneuten Tippen in das Eingabefeld öffnet trotzdem die Tastatur, um wie gewohnt die Zahlen einzugeben.
Dies soll eine schnellere und komfortablere Eingabe ermöglichen. Wer die Zahlen trotzdem mit seiner Tastatur eingeben möchte, kann dies natürlich weiterhin tun.
Spielpläne können jetzt zu den eigenen Favoriten hinzugefügt und sortiert werden. Favoriten werden oben im Schnellmenü der Spielpläne und im eigenen Mitgliedsbereich angezeigt.
Auch fremde Spielpläne können als Favoriten genutzt werden! Dazu öffnet eingeloggt den Spielplan und klickt rechts neben den Reitern auf das Sternchen. Ein erneutes Klicken entfernt den Spielplan wieder aus den eigenen Favoriten.
Die Spielpläne für die Fußball Bundesliga 2021/2022 und für die 2. Bundesliga 2021/2022 sind ab jetzt verfügbar. Erstellt einfach eure eigene Bundesliga mit nur einem Klick!
Dazu klickt ihr oben auf das Plus-Symbol und wählt unter "Fertiger Spielplan" den gewünschten Spielplan aus.
Hier die Demo-Spielpläne: Bundesliga 2021/2022 2. Bundesliga 2021/2022
Viel Spaß!
Vielleicht hat der ein oder andere es schon bemerkt. Es ist nun die Integration deines Spielplans in Discord möglich. Ereignisse werden mittels WebHook automatisch in deinem Text-Kanal gepostet, sobald ein Spiel abgeschlossen ist.
Discord ist ein beliebter Messaging-Dienst, der bei Online-Gamern oft zur Kommunikation genutzt wird. Daher war es an der Zeit erstmal eine einfache Integration zur Verfügung zu stellen. Ob dies noch erweitert wird, hängt von den Rückmeldungen ab, also probiert es aus und wenn ihr mehr wollt, dann gebt Bescheid!
Einzustellen im Spielplan unter Einstellungen -> Allgemeines -> Erweiterte Einstellungen -> Integration in Discord. Dort bekommt ihr eine Hilfestellung wie man einen WebHook in Discord erstellt.
Zusätzlich zu den über 200 fertigen Titelbildern, kann jetzt auch ein eigenes Bild verwendet werden.
Dazu einfach das Bild unter Einstellungen -> "Titelbild ändern" hochladen, zurecht schneiden, Hintergrundfarbe auswählen wenn nötig, spiegeln bei Bedarf und speichern, fertig.
Ab jetzt gibt es die Teamanalyse auch für ein Turnier mit reinem KO-System. Das Diagramm wurde dabei weggelassen, da es schließlich keine Rangliste gibt. Ein paar Werte werden trotzdem angezeigt, um eine Zusammenfassung pro Team zu erhalten.
Das Widget "Teamanalyse" ist natürlich auch direkt für die eigene Webseite nutzbar. Über die Teamnamen bei den Spielterminen kann direkt zur jeweiligen Teamanalyse gesprungen werden.
Zusätzlich wurden die Matches im Turnierbaum auch für Besucher anklickbar gemacht.
Wenn neue Logos hochgeladen werden, sei es für den Spielplan oder für Mannschaften, kann bei transparenten Bildern (gif/png) die Hintergrundfarbe ausgewählt oder frei gelassen werden.
Zusätzlich hat das Auswahlfenster mehr Spielraum, um auch rechteckige Bildformate nutzen zu können.
Probiert es aus, es ist sehr einfach!
Jetzt kann zu jedem Match eine Aufstellung von Spielern zu beiden Mannschaften erstellt werden. Eine Info zu jedem Spieler in der Aufstellung ist möglich, um z.B. die Position zu notieren. Dass eine Aufstellung im Match gespeichert wurde, wird mit einem Symbol in der Liste der Spieltermine angezeigt, damit Teamleiter/Ersteller schnell sehen wo noch eine Aufstellung fehlt.
Für neue Spielpläne ist diese Einstellung standardmäßig aktiviert, natürlich optional deaktivierbar. Für bereits existierende Spielpläne kann die Aufstellung manuell aktiviert werden, dazu im Spielplan unter Einstellungen -> "Statistik einstellen" -> Aufstellung von Spielern im Match aktivieren. Parallel dazu kann auch unter Einstellungen -> Allgemeines die Aktivierung vorgenommen werden.
Um Spieler hinzuzufügen einfach im Match bei der jeweiligen Mannschaft auf Spieler klicken, um direkt zur Liste der Spieler zu gelangen. Die Liste kann wie schon vorher auch über Einstellungen -> "Mannschaften bearbeiten" erreicht werden.
16 neue Titelbilder für Deine Spielpläne stehen bereit.
Gehe dazu im Spielplan auf Einstellungen -> Titelbild ändern -> Kategorie "Winter" und suche Dir ein neuen Titelbild aus, speichern und fertig.
1. Teamleiter sehen in der Matchbearbeitung anfänglich nur die eigenen Statistiken, um einen besseren Überblick zu haben.
2. Die Spielplanerstellung wurde mit einem Assistenten versehen, der die Einstellungspunkte in Schritten aufteilt. Der Assistent kann übersprungen werden, wenn man ihn nicht benötigt.
3. Weitere Verbesserungen wurden in folgenden Bereichen vorgenommen:
- Matchbearbeitung: Handling & Design optimiert
- Liste der Spieltermine: Abgeschlossen Spiele besser erkennbar
- Mobile Nutzung weiter verbessert
- Vollintegration optimiert
- Anmeldung & Login: Design erneuert
Die Teamanalyse ist jetzt als Widget für die eigene Webseite verfügbar. Dabei kann optional ein Team ausgwählt werden.
Die Statistik wurde erweitert, so dass nun ein Team auswählbar ist, um sich alle Statistiken dazu anzusehen. Beim Widget ist wie bei der Teamanalyse auch ein Team auswählbar.
Zusätzlich wurden beide Module verknüpft, so dass schnell hin und her gewechselt werden kann. Beide Module können bei Bedarf deaktiviert werden, wenn sie nicht genutzt werden, dazu gehe im Spielplan auf Einstellungen -> Allgemeines.
Pünktlich zur Black Friday Woche ist ein großes Update online gegangen, mit folgenden Neuerungen:
1. Großes Design Update
Das Design für Spielpläne wurde aktualisiert. Die mobile Nutzung stand dabei im Vordergrund, so dass die Nutzung mit dem Smartphone genauso wie eine App funktioniert. Es ist nun alles moderner, schneller und einfacher zu erreichen.
TIPP: Ihr könnt meinSpielplan.de auch als App auf den Startbildschirm hinzufügen. Bei Android wird dazu sogar das Ganze als App installiert und bei IOS eine Verknüpfung erstellt. Probiert es aus, es ist genial!
2. Gruppenphase einzeln
Die Gruppenphase kann nun auch einzeln genutzt werden, um eine Vor- oder Zwischenrunde spielen zu lassen. Die Gewinner der Gruppen können dann in einem neuen Spielplan jeweils mit einem Klick eingepflegt werden.
Verknüpft den nächsten Spielplan simpel mittels Link, um beide Spielpläne zu verbinden. Dazu geht Ihr unter Einstellungen -> Unterseite verwalten -> Neue Unterseite -> Inhalt: Link, Spielplan auswählen, speichern & fertig! Das funktioniert natürlich von beiden Seiten. Mehrere Links sind dabei auch möglich.
3. Favoriten in Gruppenphase
Alle Gruppen werden zusammengefasst in einer Tabelle als Favoriten angezeigt. So können die Teams in der Gruppenphase nochmal gruppenunabhängig verglichen werden. Die Plätze der Gruppen werden dabei angezeigt.
Heute ging wieder ein Kundenwunsch in Erfüllung. Diesmal wurden die Gruppentabellen erweitert, so dass die Spieltage rückwirkend auswählbar sind. Zusätzlich kann zwischen Heim- und Auswärtsspiele sowie die einzelnen Spielrunden umgeschaltet werden, um sich gezielt die Rangfolge anzuschauen.
Des Weiteren können jetzt auch direkte Links direkt in der Beschreibung eingefügt werden. Dazu gehe im Spielplan auf Einstellungen -> "Unterseite verwalten". Dort kann der Inhalt zwischen Text und Link gewählt werden. Bei Text öffnet sich ein Popup wenn die Verknüpfung angeklickt wird und bei Link geht es direkt zur Webseite, die eingefügt wurde.
Die Teamanalyse ist nun zusätzlich zur Liga auch für Gruppenturniere nutzbar. Bei Bedarf kann der Reiter Teamanalyse deaktiviert werden. Dazu einfach im Spielplan unter Einstellungen -> Allgemeines -> Erweiterte Einstellungen -> Teamanalyse einstellen.
Bei aktivierter Teamanalyse wird jedes Team mit der Teamanalyse verlinkt, um schnell alle Spiele mit Diagramm des jeweiligen Teams anzuzeigen.
Zusätzlich lässt sich die Teamanalyse zum Team auch ausdrucken.
Teamspieler sind bei aktivierter Statistik direkt unter "Mannschaften bearbeiten" verwaltbar. Teamleiter können somit ihre Spieler selbst erstellen, um dann in den Matches Spielerstatistiken zu erfassen.
Zusätzlich wurden noch ein paar Verbesserungen durchgeführt.
1. Hauptfarbe & Design einstellbar für Spielpläne
Wähle zwischen 28 Farben Deine passende Hauptfarbe zum Spielplan aus. Zusätzlich kannst Du das neue dunkle Design zum Spielplan aktivieren. Die Kombination aus Hauptfarbe + dunkles Design + passendes Titelbild ist einfach hervorrangend. Hier ein Beispiel: Liga-Demo2. Branding deaktivierbar
Ideal für Spielpläne, die kein Branding erhalten sollen. D.h.
- Branding wird im Seitentitel entfernt (für Google-Eintrag)
- Menüleiste wird komplett ausgeblendet (Kein Logo, Links & Buttons)
- Footerleiste wird ersetzt durch Pflichtangaben (Verstoß & Impressum) 3. Flaggen automatisch einstellbar
Wenn Mannschaften mit Ländernamen versehen werden, werden diese beim Speichern der Mannschaft erkannt und die zugehörigen Flaggen werden automatisch eingestellt. Das funktioniert auch beim Importieren von Mannschaften.
4. Teamanalyse ausdrucken
Die Teamanalyse kannst Du jetzt auch ausdrucken. Dazu gehe in die Druckansicht und aktiviere die Teamanalyse.
5. 60 neue Titelbilder
Es stehen 60 neue Titelbilder aus vielen Bereichen zur Verfügung. Schau sie Dir an unter Einstellungen -> "Titelbild ändern".
6. Neue Paketstruktur
Immer mehr Funktionen verlangen nach einer Zeit eine neue klare Struktur: Preise7. Designanpassungen
Es gibt zahlreiche Anpassungen am Design. Vielleicht fällt Dir was auf ;)
Der Spielplan für die erste Bundesliga 2020/2021 ist ab jetzt verfügbar. Erstellt einfach eure eigene Bundesliga mit nur einem Klick!
Dazu klickt ihr oben auf das Plus-Symbol und wählt unter "Fertige Spielpläne" den Spielplan "Bundesliga 2020/2021" aus.
Seit knapp einer Woche läuft das System auf einer schnelleren Serverstruktur. Der Umzug wurde natürlich spät in der Nacht durchgeführt. Die weiteren Optimierungen auf dem neuen System dauerten dann einige Tage.
Alle Seitenaufrufe sind jetzt im Durchschnitt 10 mal schneller als vorher. Die Maximallast konnte dadurch enorm gesteigert werden.
Es steht also Nichts im Wege für sehr große Online-Turniere!
Präsentiere auf Beamern, Fernsehern oder Monitoren ganz individuell deine Spielpläne. Dazu gibt es zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten.
Im Mitgliedsbereich siehst du dann alle erstellten Vollbildansichten auf einen Blick. Um mehrere Vollbildansichten spielplanübergreifend anzuzeigen, wähle mehrere Vollbildansichten aus und starte die Slideshow. Die Dauer einer einzelnen Anzeige stellst du direkt in der Slideshow ein.
Die Einstellungen zu einer Vollbildansicht kannst du bequem im Mitgliedsbereich anpassen oder auch im Spielplan selbst unter Einstellungen -> Vollbildmodus. Die Vollständige Nutzung ist im Business-Paket optional erhältlich.
Hier ein Beispiel für eine Vollbildansicht ohne Slideshow: https://www.meinspielplan.de/plan/TPSzJQ/fullscreen
Ab jetzt sind auch eigene Teamlogos möglich.
Dazu einfach unter Einstellungen -> "Mannschaften bearbeiten" links neben der Mannschaft auf das Logo klicken. Unter "Eigene Logos" ein Bild hochladen, den gewünschten Bereich für das Logo auswählen, speichern und fertig.
Probiert es aus, es ist wirklich sehr einfach! Alle Logos können natürlich wiederverwendet werden. Bei Bedarf kann ein Logo mit einem Klick wieder gelöscht werden.
Es gibt nun zwei Möglichkeiten die Spielpaarungen zu verteilen. Zu finden unter Einstellungen -> "Spielpaarungen verteilen":
1. Anhand der ersten Runde werden alle Spielpaarungen in den weiteren Spielrunden verteilt. Der Spielort wird dann automatisch getauscht. NEU 2. Alle Spielrunden können jetzt einzeln bearbeitet werden, wenn sich in den weiteren Spielrunden etwas ändern sollte.
Zudem wurde die Benutzerfreundlichkeit im Modul weiter verbessert.
Blende deine Sponsoren mit Text & Bild sichtbar in deinen Spielplan ein. Erstelle einfach eine Unterseite (Spielplan -> Einstellungen -> Unterseite verwalten), lade ein Bild vom Sponsor hoch und konfiguriere den Anzeigeort!
Eigene Textblöcke funktionieren analog dazu. Schreibe zu jedem Reiter einen beliebigen Text bspw. für Regeln, Anleitungen, Strafen oder Ähnliches, auch Tabellen sind möglich.
Zusätzlich hast du die Möglichkeit jede erstellte Unterseite optional auszudrucken, wahlweise mit oder ohne Titel. Wer eine Unterseite momentan nicht anzeigen möchte, kann sie auch verstecken.
Die Punktevergabe ist jetzt zusätzlich für die Drei-Punkte-Wertung beim Volleyball ausgelegt.
Dazu gibt es zwei Mögliche Einstellungen: Möglichkeit A: Wenn nur Gewinnsätze eingetragen werden, ist 1 Ergebnis pro Match einzustellen. Möglichkeit B: Wenn alle Sätze eingetragen werden, sind 5 Ergebnisse pro Match einzustellen.
Bei der Eingabe werden die Punkte folgendermaßen vergeben:
3 Punkte für den Gewinner bei 3:0 oder 3:1 Gewinnsätzen
2 Punkte für den Gewinner bei 3:2 Gewinnsätzen
1 Punkte für den Verlierer bei 2:3 Gewinnsätzen
0 Punkte für den Verlierer bei 1:3 oder 0:3 Gewinnsätzen
Dazu geht ihr auf dem Spielplan auf Einstellung -> Allgemeines -> Erweiterte Einstellungen -> Punktevergabe. Weiterhin kann die Punktevergabe noch auf automatisch oder manuell eingestellt werden.
Die folgenden beiden Punkte wurden vor einer Woche angefragt und gestern fertiggestellt. Die meisten Neuerungen sind Kundenwünsche und werden je nach Komplexität sehr schnell umgesetzt!
1. Ergebnisse mit Sätzen
Bei mehreren Ergebnissen pro Match ergeben sich Sätze wie beim Tennis, Badminton, Squash, Volleyball oder Tischtennis. Die Summe der eingetragenen Ergebnisse sowie die gewonnenen Sätze können jetzt direkt im Match und in der Liste der Spieltermine angezeigt werden. Beides ist je nach Bedarf einzeln einstellbar.
In der Tabelle ist es zudem möglich, die Sätze mit gewonnenen und verlorenen Sätzen (z.B. 2:1) anzuzeigen. Bisher waren nur die Gewinnsätze einzeln möglich. Jetzt sind beide Varianten nutzbar.
Zusätzlich kann jetzt die Satzdifferenz für die Anzeige und Berechnung der Tabelle mit einbezogen werden. Die Einstellungen befinden sich unter Allgemeines und unter dem Punkt "Tabelle einstellen".
2. Ergebnisfelder ein- bzw. ausblenden
Alle drei Ergebnisfelder können optional in der Liste der Spieltermine ein bzw. ausgeblendet werden, um nur das Wichtigste in der Liste anzuzeigen und im Match alles trotzdem nutzen zu können.
Die Punkte lassen sich wie schon vorher auch ein- bzw. ausblenden. Somit können praktisch alle Werte in der Liste ausgeblendet werden.
---
➔ Die Möglichkeiten zur einfachen Turnierverwaltung wird ständig verbessert. Wer da also noch mit Excel rumprobiert, ist selbst schuld ☺
Jahreskunden profitieren ab sofort von einer enormen Preisreduzierung der Pakete.
Und das NEUE:
Sowohl das Premium- als auch das Business-Paket hat jetzt UNBEGRENZTE Spielpläne inklusive!
Für alle neuen Pakete nutzbar, für Monatskunden mit nur einer minimalen preislichen Anpassung.
Du willst über 30% sparen?
Dann greife jetzt zu und sichere dir ein Jahres-Paket!
Du hast deinen Spielplan versehentlich gelöscht und möchtest ihn zurückholen?
Dann kannst du jetzt gelöschte Spielpläne bis zu 30 Tage nach Löschung einfach wiederherstellen. Gehe dazu entweder direkt zum Spielplan, wenn du den Link noch hast, oder gehe zu deinen Spielplänen, klicke auf den Papierkorb und du siehst die gelöschten Spielpläne innerhalb der letzten 30 Tage.
Die bisherige Einstellung zu den Farben der Auf-/Absteiger wurde vollständig abgelöst!
Jetzt könnt ihr alle Tabellenplätze einzeln farblich einstellen und habt die Wahl zwischen 19 Farben. In der Gruppenphase könnt ihr zudem sogar jede Gruppe unterschiedlich einstellen.
Probiert es aus, es ist genial einfach! Zu finden unter Einstellungen -> Tabelle einstellen.
Exportiere deinen Spielplan mittels CSV-Datei einfach nach Excel. Konfiguriere dabei was für Daten exportiert werden sollen. In Excel kannst du dann alle Inhalte frei formatieren. Es wird immer der aktuelle Stand exportiert.
Wenn du stattdessen eine Importfunktion suchst, dann schau einfach auf dem Spielplan unter Einstellungen -> Mannschaften bearbeiten. Klicke oben rechts auf Importieren und füge dort alle Mannschaften ein.
Die Exportfunktion ist zu finden unter Einstellungen -> Export nach Excel.
Der Spielplan aktualisiert sich bei Änderungen und neuen Ergebnissen automatisch, wenn jemand den Spielplan betrachtet. Das gilt auch für die Widgets und die Vollintegration in Webseite und Facebook.
Für Zuschauer ist es besonders praktisch den Spielplan nicht immer neu zuladen, um neue Ergebnisse zu sehen. Auch in der Match-Ansicht funktioniert es. Ausgeschlossen sind die Einstellungen und die Match-Bearbeitung, da sonst eigene Eintragungen überschrieben werden würden.
Dieses Feature ist ab dem Business-Paket zu haben und ist standardmäßig aktiv, es kann aber auch unter Einstellungen -> Allgemeines -> Live-Aktualisierung ausgeschaltet werden.
Bei vielen aktiven Elementen können jetzt die Statistiken pro Spieler gruppiert verwendet werden.
Die Erfassung im Match ist damit wesentlich schneller, da pro Spieler direkt alle Elemente eingegeben werden können, anstatt jedes Element einzeln. Einzustellen ist das Ganze direkt bei der Statistik oder unter Einstellungen -> Allgemeines. Wer nur wenige Elemente benutzt, kann so weiter machen wie bisher.
Zusätzlich sind alle Elemente seit letzter Woche farblich einstellbar und jetzt auch im Reiter Statistik sichtbar.
Abbildung: Match-Bearbeitung
Eine Kontrolle bei vielen Teamleitern wäre bei den eigenen Spielplänen doch sinnvoll, oder?
Genau das geht jetzt! - Alle Teamleiter Aktivitäten werden jetzt im Mitgliedsbereich angezeigt. Bei Unstimmigkeiten könnt Ihr damit schneller eingreifen.
Eine Benachrichtigung könnt Ihr sogar einstellen, um zu jeder Aktivität eine E-Mail zu erhalten. Aktivitäten von archivierten Spielplänen werden dabei nicht angezeigt!
Abbildung: Mitgliedsbereich -> Teamleiter Aktivitäten
1. Teamleiterfunktion erweitert
Teamleiter können nun selbst den Namen und das Logo der eigenen Mannschaft ändern. Dazu im Spielplan links oben auf Einstellungen -> Mannschaften klicken.
2. Mitgliedsbereich optimiert
Der Mitgliedsbereich wurde vereinfacht und teilweise komplett überarbeitet. Aber seht einfach selbst!
BONUS: Archivfunktion für Spielpläne
Eigene Spielpläne können jetzt archiviert werden, damit keine Änderungen mehr gemacht werden können. Ideal für abgeschlossene Turniere und Ligen.
Heute gibt es zwei Updates:
1. Bundesliga 2019/2020
Der Spielplan für die erste Bundesliga 2019/2020 ist ab jetzt verfügbar. Erstellt einfach eure eigene Bundesliga mit nur einem Klick!
2. Mannschaften suchen & einfügen
Fügt eure bereits genutzte Mannschaften einfach in neue Spielpläne ein oder wählt fertige Mannschaften aus der Bundesliga oder Länder mit Flaggen aus.
Dazu geht auf Einstellungen -> "Mannschaften bearbeiten" und schaut ganz unten bei "Mannschaft einfügen".
Die letzten Tage sind 4 Updates nacheinander online gegangen. Drei Punkte davon waren Kundenwünsche, die von mir sofort umgesetzt wurden. Der vierte Punkt musste einfach sein ;).
1. Spielort pro Mannschaft
Wer keine Spielfelder benötigt, sondern eher Spielorte, der kann jetzt bei der Erstellung und unter Einstellungen -> Allgemeines die Spielorte aktivieren.
Die Spielorte könnt ihr dann direkt bei den Mannschaften eintragen oder auch im Match einen manuellen Spielort abspeichern. Wer bei einem Match mal kein Spielort angezeigt haben möchte, einfach im Match auf manuell stellen und den Spielort frei lassen.
Bei der Bundesliga bspw. könnt ihr damit um einiges schneller alle Spielorte eingetragen, die dann automatisch bei den Spielterminen angezeigt werden, nämlich der Spielort der Mannschaft mit dem Heimrecht. Das Ganze funktioniert bei allen Spielplänen.
2. Anfangswerte eingeben
Für eine Liga oder Gruppenphase könnt ihr nun Anfangswerte zu den eingestellten Ergebnisfeldern und Punkte eintragen, die anschließend zur Berechnung der Tabelle addiert werden, um Strafpunkte, Bonuspunkte oder auch Tore zusätzlich hinzuzufügen. Alle Werte können jederzeit geändert werden. Auch negative Zahlen sind dabei möglich.
Dazu geht ihr auf Einstellungen -> Tabelle einstellen und ganz unten befindet sich dann die Tabelle zum Eintragen.
3. Gleiche Platzierungen zulassen
Wenn sich zwei Mannschaften einen Platz teilen, was soll die nächste Mannschaft für eine Platzierung bekommen? Dazu gibt es jetzt insgesamt drei Möglichkeiten, Punkt A ist dabei dazugekommen:
A. Nächste Nummer überspringen (z.B. Platz 1, 1, 3, 4)
B. Nächste Nummer fortführen (z.B. Platz 1, 1, 2, 3)
C. Immer hoch zählen (z.B. Platz 1, 2, 3, 4) 4. Pakete vereinfacht
Ständig kommen neue Funktionen dazu und die Liste bei den Bezahlpaketen wurde immer länger und so entschied ich alles zu vereinfachen. Die meisten Funktionen sind jetzt auch mit dem Starter-Paket möglich. Die Vorbereitung eines Spielplans ist soweit es geht kostenlos.
Wer sich also erst überzeugen möchte, probiert es einfach aus, um dann bei aktiver Nutzung des Spielplans ein passendes Paket zu erwerben.
Ich freue mich auf euer Feedback und auf neue Wünsche.
P.S. Aktuell gibt es einen Sommer-Spezial-Rabatt bis zum 05.08.2019, schaut also rein, es lohnt sich!
Endlich ist das nächste Update online!
1. Zeitplanung für alle Spielpläne
Ihr könnt jetzt alle Spieltermine automatisch verteilen lassen. Vorher ging es schon bei der Liga, die Möglichkeiten wurden dabei aber nochmals erweitert. Auch wenn ihr nur die Spielfelder verteilen möchtet, geht das natürlich auch sehr schön.
2. Spieltage einstellbar
Zu jeder Liga und Gruppenphase können die Spieltage nach Wunsch eingestellt werden, so ist z.B. auch nur ein Spieltag möglich oder auch für das ganze Wochenende.
3. Spielpaarungen verteilen
Bei der automatischen Verteilen auf die Spieltage könnt ihr jetzt die Spieltage auswählen und auch weiterhin alles beliebig verändern.
4. Termine im KO-System
Alle Termine bis zum Finale werden jetzt nummeriert angezeigt und können vollständig bearbeitet werden. Zudem könnt ihr mit der Zeitplanung alles automatisiert planen lassen, oder auch manuell. Auch bei einem Gruppenturnier sind die Spieltermine in der Turnierphase einsehbar.
Wenn ihr Fragen habt oder euch Verbesserungswünsche auf der Zunge liegen, dann meldet euch!
Das Importieren von Mannschaften wurde grundlegend erneuert und für Gruppenturniere erweitert. Einfach aus Excel oder einer Textdatei die Mannschaften untereinander einfügen und fertig, wahlweise auch zufällig und mit Standardlogo.
BONUS: Die Auslosung für Gruppenturniere
Dabei werden alle Plätze zeitlich verzögert auf die Gruppen verteilt, so könnt ihr die Verteilung für Youtube aufnehmen oder selbst Spaß an der Sache haben. Die Simulation kann pausiert, schneller abgespielt oder erneut gestartet werden. Probiert es aus, es ist wirklich sehr cool geworden.
Abbildung: Mannschaften importieren
JETZT NEU: Ihr könnt in der Druckansicht nach Spieltagen, Gruppen sowie Spielfeldern filtern. Dabei sind verschiedenste Kombinationen möglich, um nach euren Bedürfnissen die Inhalte auszudrucken.
Abbildung: Druckansicht Gruppenturnier
1. Neue Titelbilder
Es sind jetzt 60 neue Titelbilder in der Auswahl. Dazu zählen allgemeine Hintergründe, aber auch spezielle Sportarten wie Fußball, E-Sport bzw. Gaming, Dart, Volleyball, Basketball, Tennis, Kicker, Tischtennis, Badminton, Handball und Padel. Sogar für Quizduelle sind Titelbilder verfügbar.
Abbildung: Titelbild ändern
2. Drucken direkt aufrufbar
Das Druckersymbol ist nun rechts auf dem Spielplan zu finden, damit auch Besucher einen Spielplan ausdrucken können. Für einen Ersteller, Teamleiter und Spielleiter auch noch weiterhin über Einstellungen -> Druckansicht.
3. Integration auch direkt aufrufbar
Die Integration ist genauso wie die Druckansicht direkt im Spielplan aufrufbar, damit auch Besucher sich die Widgets zusammenstellen können, um Spielpläne auf den eigenen Webseiten anzuzeigen. Der Ersteller kann wahlweise den Zugriff darauf verbieten, damit würde dann das Symbol verschwinden.
Abbildung: Spielplan
Wenn noch Wünsche offen sind, oder noch mehr Titelbilder hinzugefügt werden sollen, dann sagt Bescheid!
1. Druckansicht erweitert
- Alle Tabellen/Inhalte können nun breiter angezeigt und gedruckt werden, dabei sollte dann ein Querformat als Papierform in den Druckereinstellungen ausgewählt werden.
- In einer Liga (Jeder gegen Jeden) kann jetzt auch die Spielerstatistik sowie Teamstatistik ausgedruckt werden.
- Bei einem Gruppenturnier kann man jetzt die jeweilige Gruppe aussuchen und die zugehörigen Tabellen oder Spieltermine ausdrucken.
Abbildung: Druckansicht
2. Statistik erfassen mit mehr Elementen
Wer mehr Statistiken einpflegen möchte und dabei schon alle vorhandenen Elemente voll ausnutzt, der kann nun neue Elemente hinzufügen, dabei sind bis zu 15 benutzerdefinierte Elementen möglich.
Abbildung: Statistik einstellen
3. Ergebnisfelder mit Quotienten erweitert
Zu jedem Ergebnisfeld gibt es jetzt auch einen Quotienten, der in der Tabelle angezeigt wird, wenn gewünscht. Dabei wird das positive Ergebnis durch das negative Ergebnis geteilt. Der Quotient ist für Volleyball oder Faustball sehr nützlich und kann auch für die Berechnung miteinbezogen werden.
4. Tabelleneinstellung optimiert
Unter Einstellungen -> "Tabelle einstellen" ist der Quotient hinzugekommen und zugleich wurde die Darstellung verbessert, damit man die Ergebnisfelder sofort erkennt.
Abbildung: Tabelle einstellen
5. Weitere Sportarten hinzugefügt
Es können nun mehr Sportarten bei der Spielplan-Erstellung ausgewählt werden, damit Voreinstellungen automatisch getroffen werden, wie z.B. die Anzahl von Ergebnissen, die verschiedenen Ergebnisfelder sowie die Benennung und die Berechnung/Darstellung der Tabelle.
Abbildung: Neuer Spielplan
Ich freue mich auf ein konstruktives Feedback!
Heute ist ein großes Update online gegangen mit folgenden Punkten
✓ Spielplan-Erstellung vollständig neu
✓ Sportart für Voreinstellungen auswählbar
✓ Match-Bearbeitung vereinfacht & dem Design angepasst
✓ Neues Paket "Starter" ersetzt altes Basis-Paket + zusätzliche Funktionen für das Starter freigeschaltet
✓ Plus-Paket raus genommen, aktive Pakete bleiben weiterhin nutzbar
✓ Statistik-Erfassung im Match komplett überarbeitet
✓ Diverse Design-Elemente überall modernisiert
✓ Einstellungsleiste im Spielplan für jeweiliges Paket angepasst
Jetzt könnt ihr in der Druckansicht nach Spielfeldern filtern, um nur die Spieltermine für ein Spielfeld auszudrucken.
Probiert es aus, es ist ganz leicht.
Integriert ihr schon eure Spielpläne in die eigene Webseite oder in eine Facebookseite?
TIPP: Ihr könnt bei der Integration sogar eine eigene CSS-Datei angeben, um Elemente umzugestalten oder auszublenden.
Wer nicht weiß was CSS ist, dem kann ich gerne helfen seine Wünsche umzusetzen.
Beispiel 1:
Im Widget Statistik soll die Spalte Teams ausgeblendet werden? Kein Problem... mit einer CSS-Datei mit entsprechender CSS-Anweisung ist das möglich!
Beispiel 2:
Im Widget Gruppenphase sollen nicht alle Gruppen angezeigt werden, sondern nur eine bestimmte? Auch kein Problem... das ist auch mit einer CSS-Datei möglich!
Vieles weitere ist da noch möglich, wer Interesse hat einfach melden.
Das direkt sichtbare Menü oben auf der Seite wurde für den eingeloggten Zustand angepasst.
Es ist jetzt fokussierter, alles andere befindet sich nun im rechten aufklappbaren Menü.
So könnt ihr schnell zu den wichtigen Punkten gelangen:
1. Einstellungen zum Spielplan
2. Mitgliedsbereich
3. Neuer Spielplan
4. Aktuelle Spielpläne
5. Aktives Paket
6. Rechtes Menü mit weiteren Punkten
Nur wenn ihr auf einem Spielplan seid, seht ihr die Einstellungen. Für Besucher sind die Einstellungen natürlich nicht sichtbar.
YEAH: Neues Update ist online!
Die Einstellungen im Spielplan wurden vollständig überarbeitet, um das Handling zu steigern. Zudem wurden viele Kleinigkeiten optimiert. Auch für das Smartphone gab es ein Design-Update.
Zusätzlich können in jedem Spielplan die Mannschaften jetzt zufällig sortiert werden, besonders in der Gruppenphase funktioniert es sogar wahlweise gruppenübergreifend.
Der Spielplan wirkt jetzt viel schlanker und fokussierter. Alle Einstellungen sind wunderbar im Vollbild nutzbar.
Neues Design ist am Start!
Geändert wurde der komplette Headerbereich mit allen Menüs. Die Spielpläne sind eingefasst, so das kein oranger Balken mehr zu sehen ist. Zusätzlich wurde die Struktur im Header überarbeitet.
Um neue Spielpläne zu erstellen, einfach einloggen und oben auf "Spielpläne" -> Neuer Spielplan klicken. Vor einer Woche war schon die Startseite dran und jetzt folgte der Rest.
Die Namen der Gruppen in einem Gruppenturnier können jetzt beliebig umbenannt werden.
Dazu einfach auf dem Spielplan unter Einstellungen -> Mannschaften gehen und die Gruppennamen direkt bei den Gruppen anpassen.
So, auch an einem Samstag gibt es weitere Updates für Euch.
1. Statistik erweitert
In der eigenen Statistik kann jetzt zu jedem Spieler eine Info notiert werden, die dann im Reiter Statistik angezeigt wird. Das kann z.B. für Spielernummern oder den Status verwendet werden.
2. Integration für Webseite
Die Integration für Webseiten kann jetzt unterbunden werden, wenn dies nicht erwünscht ist. Im Umkehrschluss kann aber auch bei einem privaten Spielplan zusätzlich die Integration weiter erlaubt werden.
3. Spielplan duplizieren
Das Duplizieren von Spielplänen wurde aktualisiert, so dass alle Neuerungen in letzter Zeit nun mit berücksichtigt werden.
Ich präsentiere den ersten Trailer für meinSpielplan.de An dieser Stelle danke ich mediattack für die professionelle Erstellung des Videos.
Teilt das Video mit euren Freunden und gibt dem Video ein Like. Und schreibt in die Kommentare!
Es gibt drei neue Updates für Euch‼️
1. Spielpaarungen verteilen
Das Verwalten der Spielpaarungen unter Einstellungen -> Spielpaarungen wurde für Smartphones verbessert.
2. Statistik erweitert
Im Reiter Statistik werden ab 10 Spieler die restlichen ausgeblendet, wenn sie noch keine Daten besitzen. Mittels Button können bei Bedarf jetzt alle Spieler angezeigt werden.
3. Absteiger einstellbar
Die Anzahl der Absteiger in der Gruppenphase farblich zu markieren ist jetzt auch manuell einzustellen. Weiterhin voreingestellt ist die automatische Berechnung.
Wenn ihr noch weitere Vorschläge für Verbesserungen habt, die man schnell umsetzen kann, dann schreibt es in die Kommentare. Denn alle drei Updates kamen von euch!
Ihr könnt jetzt eure eigenen Spielpläne ganz einfach ausdrucken, passgenau für ein A4-Format. Dabei könnt ihr entscheiden, welche Inhalte ausgedruckt werden sollen.
Tipp: Eine Pdf-Datei könnt ihr natürlich über den integrierten Pdf-Drucker von Microsoft erstellen oder über die Software PDF24.
Zur Druckansicht gelangt ihr ganz einfach:
1. Einloggen
2. Spielplan öffnen
3. Einstellungen -> Druckansicht
Abbildung: Druckansicht
Euren aktuellen Spielplan könnt ihr jetzt direkt im Reiter Einstellungen duplizieren oder löschen. So geht es schnell und einfach!
Alternativ sind beide Optionen natürlich weiterhin in eurer Übersicht zu finden.
Abbildung: Spielplan-Einstellungen
In jedem eurer Spielpläne kann jetzt nachträglich jede Mannschaft mit einem Klick entfernt werden. Neue Mannschaften sind genauso leicht hinzuzufügen.
Besonders wenn das Turnier frisch erstellt wurde und ihr vergessen habt, dass noch weitere Mannschaften gebraucht werden oder aber auch welche in letzter Minute abgesprungen sind.
Probiert es aus, einfacher geht es doch kaum, oder?
Abbildung: Mannschaften bearbeiten
In Turnieren mit Gruppen sind jetzt die Gruppengrößen optional einzeln einstellbar!
Dazu einfach auf Neu -> Spielplan auswählen -> "Gruppen einzeln einstellen" anklicken. Danach kann jede Gruppe manuell eingestellt werden. Das ist sehr praktisch, wenn nicht jede Gruppe gleichgroß sein soll!
Abbildung: Neues Gruppenturnier
Erstellt personalisierte T-Shirts im Baukastenprinzip für eure Mannschaft oder Turnier.
JETZT 18% Rabatt auf alles sichern (Heute & morgen):
Shop aufrufen
Veranschaulicht seht ihr als Beispiel drei Poloshirts, die ihr individuell gestalten könnt. Es gibt aber sehr viel mehr Produkte, wie Pullover, Langarmshirts, Tassen, Mützen, etc. Die Auswahl ist riesig!
Abbildung: Shop
Im KO-System können jetzt bis zu 10 Vorplatzierungen gesetzt werden, die bei der zufälligen Sortierung nicht gegeneinander antreten werden.
Dazu einfach unter Einstellungen -> Mannschaften auf den Stern klicken und die Platzierung auswählen. Danach rechts oben auf Sortieren -> Zufällig sortieren klicken, fertig!
Abbildung: Mannschaften
Wer eigene Statistiken erfasst und diese im Reiter Statistik anzeigen lässt, hat bestimmt schon die Neuerung gesehen. Bisher wurde nur die erste Spalte absteigend sortiert.
Aber jetzt werden die Statistiken über alle Spalten sortiert, wahlweise ab- oder aufsteigend. Einzustellen ist das unter Einstellungen -> Statistik einstellen.
Abbildung: Statistik einstellen
Diese Auswahl an Spielplänen steht euch momentan zur Verfügung (siehe Screenshot).
Dabei sind etliche Einstellungen möglich, wie z.B. mehrere Spielfelder, die jeweils bis zu 8 Ergebnisse erfassen können.
Wer einen fertigen Spielplan der aktuellen Bundesliga benötigt, muss nichts weiter machen als auf eines der grünen Spielpläne zu klicken. Alle Mannschaften mit alternativen Logos sind schon fertig eingetragen.
Und los geht's!
Abbildung: Neuer Spielplan
Wer die Spielzeiten der einzelnen Spiele mit Datum & Uhrzeit automatisiert berechnet haben möchte, ob mit Spielfelder oder ohne, kann dies jetzt im Spielplan unter dem grünen Reiter Einstellung unter Zeitplanung konfigurieren.
Erstmal steht diese Funktion für die Liga (Jeder gegen Jeden) zur Verfügung, um Feedback zu sammeln. Bei Bedarf wird dann noch das Turnier & Gruppenturnier (Gruppenphase) mit einer Zeitplanung nachgerüstet.
Abbildung: Zeitplanung
Zum eigentlichen Ergebnis könnt ihr jetzt parallel noch zwei weitere Ergebnisfelder hinzufügen, die unabhängig erfasst und in der Ligatabelle oder Gruppenphase behandelt werden. Mehrere Ergebnisfelder werden zum Beispiel für Sportarten wie Dart, Volleyball, Snooker, Padel benötigt.
Zusätzlich können die zugehörigen Differenz-Spalten verwendet werden. Die Tabellenberechnung lässt sich individuell anpassen. Das schon existierende Ergebnisfeld "Ergebnisse" lässt sich zudem umbenennen. Die Benennung der Spalten für die Tabelle kann separat eingestellt werden.
Zu finden ist das Ganze einmal in jedem Spielplan im grünen Reiter Einstellungen unter Allgemeines und "Tabelle einstellen".
Abbildung: Ergebnisfelder hinzufügen
Wer Spieltage oder Punkte in Listen ausblenden möchte, kann dies einfach einstellen.
Dazu gehst du im Spielplan auf den grünen Reiter Einstellungen -> Allgemeines. Unter "Punkte bei Spielterminen" und "Spieltage bei Spielterminen" kann jeweils das Gewünschte ausgeblendet werden.
So rücken die Spielpaarungen mit Ergebnissen mehr in den Vordergrund.
Du brauchst Hilfe beim Verwalten deiner Spielpläne?
Dann nutze die neue Möglichkeit Spielleiter hinzuzufügen, die dir alles abnehmen, was du gerne möchtest. Setze individuell zu jedem Spielleiter verschiedene Rechte oder beschränke den Zugriff zeitlich wie du es brauchst.
Gehe dazu einfach auf deinen Spielplan und klicke im grünen Reiter "Einstellungen" auf Spielleiter. Neue Spielleiter kannst du nur im Spielplan selbst einfügen. Bestehende Spielleiter kannst du zusätzlich in deiner Übersicht im Mitgliedsbereich für alle Spielpläne verwalten.
Der Spielleiter selbst sieht welche Rechte er hat und ob er aktiv ist. Der Spielplan ist natürlich in seiner Übersicht gelistet, wenn er die Gruppe ausgewählt hat.
Viel Spaß!
Abbildung: Spielleiter Ansicht
PS: Wer Spielleiter nutzt kann gerne Feedback darüber geben, ob es gefällt oder noch etwas verbessert werden soll, danke!
Alle Spieltermine sowie die Bearbeitung von Matches wurde heute mittels Update für das Smartphone verbessert.
Aber seht selbst, hier ein Screenshot vom aktuellen WM-Spielplan 2018. Oder probiert es einfach aus!
Abbildung: Fußball WM 2018 auf Smartphone
Wer bei einer Liga & Gruppenphase die Punkte in der Liste der Spieltermine ausblenden möchte, kann dies jetzt in den Einstellungen optional vornhemen.
So hat man mehr Platz für die Ergebnisse eines Spiels. Hier ein Beispiel: https://www.meinspielplan.de/plan/tbrq8M
Die Fußball Bundesliga + 2. Bundesliga können jetzt als fertige Spielpläne erstellt werden. Darin enthalten sind jeweils alle 18 Mannschaften mit alternativen Logos und allen Spielzeiten & Spielorten.
Somit sind mit dem Fußball-WM 2018 Spielplan insgesamt drei fertige Spielpläne verfügbar!
Abbildung: Fertige Spielpläne
UPDATE: Die Fußball-WM 2018 kann jetzt mit einem Klick erstellt werden! Sogar mit allen Mannschaften, Logos und Spielzeiten. Probiert es aus und erstellt eure eigene WM.
Dazu einfach auf NEU gehen und unter "Fertige Spielpläne" den WM-Spielplan auswählen.
Abbildung: WM-Spielplan erstellen
Bei einer laufenden Gruppenphase können jetzt die Spiele in der Turnierphase vorab umsortiert & bearbeitet werden, auch wenn die Turnierphase noch nicht gestartet wurde.
Somit lässt sich auch die Fußball-WM 2018 exakt mit meinSpielplan.de nachstellen.
Link zum WM-SpielplanAbbildung: Fußball-WM 2018
Es gibt für April 2018 ein tolles Update, viel Spaß!
1. Platzierungsspiele
Endlich könnt ihr nach der Gruppenphase Platzierungsspiele nutzen. Wahlweise sogar mit Halbfinale. Dies ist nur auswählbar, wenn 2 Gruppen in der Gruppenphase verwendet werden!
2. Aufgaben im Spielplan
Die Aufgaben zum Spielplan sind nun direkt im Spielplan für den Ersteller sichtbar. Vorher waren diese in der eigenen Übersicht. Im Spielplan ist es einfach sinnvoller, um einen Mehrwert beim Verwalten zu haben.
3. Schnellspeichern
Für Premium-Kunden wird das Speichern eines Matches vorrangig ausgeführt, indem die benötigte Serverleistung extra dafür reserviert wird. Zudem gibt es nun Hotkeys beim der Match-Bearbeitung, um noch schneller den Gewinner, etc. auszuwählen und zum nächsten Match zu springen.
4. Handling verbessert
Das Handling insgesamt wurde an vielen Stellen optimiert.
Es stehen 15 neue Premium Titelbilder für eure Spielpläne zur Verfügung. Insgesamt umfasst die Sammlung fast 50 Titelbilder.
Wer auch ohne Premium-Paket die Bilder testen möchte, kann Alle in den Einstellungen anklicken und sieht dann im eigene Spielplan das Titelbild als Vorschau.
Abbildung: Titelbild ändern
Bei einem Ligaplan kann die Ligatabelle jetzt zu jedem vergangenen Spieltag angeschaut werden. Zusätzlich stehen weiterhin sehr nützliche Tabellen zur Verfügung.
Dazu gehören:
Heim- & Auswärtstabelle und bei mehreren Spielrunden zusätzlich die einzelnen Spielrunden-Tabellen.
Tipp: Die Kombination aus Beidem ist möglich. D.h. man kann beispielsweise sich die Heimwärtstabelle nur bis Spieltag 5 anschauen oder nur die Rückrunde bis Spieltag 8.
Abbildung:Liga-Demo
1. Aufgaben zum Spielplan
Die Aufgaben zum Spielplan seht ihr in eurer Übersicht. Sobald ein Punkt erledigt wurde, wird dieser automatisch abgehakt. Nützliche Hilfestellungen sind auch dabei. Die Aufgabenliste kann über den grünen Button aufgeklappt werden.
2. Passwort für Besucher
Für private Spielpläne könnt ihr jetzt ein Passwort für Besucher vergeben. Ohne Passwort können weiterhin nur ihr selbst und die verbundenen Personen den Spielplan einsehen.
3. Gruppenanzahl einstellen
Beim Erstellen eines Gruppenturniers kann jetzt wahlweise die Gruppenanzahl oder die Gesamtgröße eingestellt werden.
4. Turnier bis Platz 4
Ein Turnier oder Gruppenturnier kann im KO-System nun bis Platz 4 ausgespielt werden. Diese Einstellung kann auch während des Turniers angepasst werden.
5. Spielpaarungen von Gruppen
Bei mehreren Gruppen werden die Spielpaarungen nun optimal untereinander dargestellt.
6. Eingabe über mobile Endgeräte
Das Eingeben von Ergebnissen sowie Datum & Uhrzeit ist für das Smartphone und Tablet optimiert worden. Es wird nun entsprechend das passende Eingabefeld angezeigt.
7. Besucherstatistiken
Es wurden zwei Premium-Funktionen zusammengeführt. Die Besucherübersicht und der Besucherzähler mit Monatsdiagramm sind nun als Besucherstatistiken anzusehen.
Viel Spaß mit meinSpielplan.de
Jetzt kann sich jeder mit seinem Facebook oder Google-Account mit einem Klick bei meinSpielplan.de anmelden. Bei Bestandskunden funktioniert es auch, wenn die E-Mail Adresse übereinstimmt.
1. Freie Turnierplätze ergänzen mit besten Gruppendritter bspw.
Bei einem Gruppenturnier können jetzt Freispiele in der Turnierphase automatisch mit weiteren Gruppengewinnern ergänzt werden, wie bei einer Fußball-Weltmeisterschaft. Die Anzahl der weiteren Gewinner wird automatisch berechnet und der Rest mit Freispielen aufgefüllt. Diese Einstellung kann jederzeit angepasst werden, solange die Gruppenphase aktiv ist.
2. Gleiche Platzierungen
In einer Liga und Gruppenphase kommt es manchmal bei Mannschaften zum Gleichstand. Dabei werden bisher beide Mannschaften auf den gleichen Platz gesetzt. Jetzt kann dies frei eingestellt werden, ob nicht doch einfach die Platzierungen hochgezählt werden sollen.
3. Match Bestätigung für Ersteller
Wenn beide Mannschaften ein Match bestätigen, sieht nun auch der Ersteller in der Bearbeitung des Spiels, dass bereits bestätigt wurde.
4. Optimale Ausnutzung der Breite
Premium-Kunden genießen bereits die Werbefreiheit und bekommen jetzt zusätzlich noch mehr Breite für ihre Spielpläne. Das bedeutet über 20% mehr Platz!
5. Unterstütze uns
Wenn ihr regelmäßig neue Features bekommen wollt, dann unterstützt doch die Entwicklung von meinSpielplan.de mit dem Kauf eines Premium-Paketes. Entscheidet selbst mit was als Nächstes entwickelt wird.
Premium-Paket
1. Eigene Spielpläne als Vorlage
Eigene Spielpläne können als Vorlage für neue Spielpläne verwenden werden. Sehr nützlich wenn man nicht alle Grundeinstellungen, Mannschaften, Spieler in der Statistik und verbundene Personen erneut eingeben möchte.
2. Ligagröße erhöht
Die maximale Ligagröße wurde von 50 auf 60 Mannschaften erhöht. Das entspricht 1770 Spiele in einer Spielrunde mit 59 Spieltagen.
3. Widgets responsive
Die Widgets auf der eigenen Homepage sind nun responsive, passen sich also automatisch der Breite des Smartphones an.
Jetzt könnt ihr die aktuellen Plazierungen der Mannschaften direkt bei den Spielpaarungen anzeigen lassen. Einfach unter Einstellungen -> Allgemeines -> "Platzierungen bei Spielpaarungen" auf Anzeigen stellen und speichern!
Das Update beinhaltet 5 Neuerungen:
1. Update für Mobilgeräte & Desktop
Für Mobilgeräte ist die Nutzung nun vollständig optimiert. Zudem wurden generelle Verbesserungen an der Struktur durchgeführt. Alle wichtigen Menüpunkte für den Mitgliedsbereich befinden sich nun im aufklappbaren Menü bei der E-Mail rechts oben.
2. Ligagröße nachträglich anpassbar
Wer eine Liga erstellt hat oder sogar bereits Spiele absolviert wurden und gerne noch Mannschaften hinzufügen möchte, kann die Ligagröße unter Einstellungen -> Allgemeines nachträglich anpassen. Bei einer Reduzierung der Ligagröße werden immer die letzten Mannschaften entfernt.
3. Schnellspeichern
Eine schnelle Bearbeitung mehrerer Spiele war bisher nur mühsam möglich. Man mußte die Liste der Spiele nacheinander durchklicken, um Eingaben zu tätigen. Dies wurde jetzt vereinfacht, indem beim Speichern das nächstoffene Spiel in der Liste automatisch geöffnet wird. Dazu einfach beim Spiel links "Schnellspeichern" aktivieren und los gehts.
4. Mitglieder aus Gruppe entfernen
Eingeladene Personen, die in der eigenen Gruppe aufgelistet werden, können jetzt bei Bedarf gelöscht, wenn z.B. das Mitglied inaktiv ist.
5. Spielfelder einstellbar
Spielfelder können nun bei der Liga eingestellt werden. Die Anzahl der Spielfelder wird beim Erstellen festgelegt. Eine nachträgliche Änderung ist natürlich möglich. Das tatsächliche Spielfeld wird direkt beim Spiel eingetragen.
Drei weitere Zahlungsarten sind für das Premium-Paket dazu gekommen. Wer vorher kein Paypal nutzen wollte oder konnte, greift jetzt zu! Premium-Paket ansehen
Für mehr Sicherheit sorgt jetzt ein SSL Zertifikat. Die Widgets zum Spielplan können auf verschlüsselten Seiten mit HTTPS eingefügt werden.
Da ein bekannter Homepage-Anbieter seit ein paar Wochen stückchenweise alle Kundendomains auf HTTPS umstellt, funktionierten die Widgets bei mehreren Kunden nicht mehr.
Jetzt ist die Umstellung auf HTTPS auch bei uns vollzogen und alle Widgets können entweder neu eingefügt oder einfach im HTML-Code angepasst werden. Dazu bei "http" einfach ein "s" dranhängen und fertig!
Erfasse von Teamspielern Tore, gelb/rote Karten, Eigentore, Fauls, usw. Alle Daten werden für Spieler & Teams statistisch zusammengetragen.
Um dieses Feature zu nutzen, gehe einfach im Spielplan im grünen Reiter auf "Statistik einstellen". Nach Aktivierung kannst du Teamspieler hinzufügen & umbenennen.
Als Elemente stehen folgende zur Verfügung:
Tor, Gelbe Karte, Rote Karte, Gelb/Rote Karte, Eigentor, Faul, Einwechselung, Auswechselung + 3 benutzerdefinierte Elemente.
Viel Spaß damit!
Wer an mehreren Geräten gleichzeitig an Spielplänen arbeiten möchte, bekommt mit dem Premium-Paket die Möglichkeit der Mehrgerätenutzung.
Sobald das Premium-Paket aktiv ist, kann mit seinem Smartphone parallel mit dem Pc an Spielplänen arbeiten. Wer ohne Premium unterwegs ist, bekommt wie auch schon vorher die entsprechende Meldung.
Zeitgleich zum letzten Update ging auch der neue Assistent für Spielpläne online. Dieser führt die wichtigsten Punkte eines Spielplans auf.
Der Assistent kann jederzeit beendet und auch wieder neugestartet werden. Zu finden auf dem Spielplan im grünen Reiter "Einstellungen".
Alle Einstellungen eines Spielplans sind jetzt vollständig über den Spielplan selbst aufrufbar. Die interne Verwaltung ist somit Geschichte.
Dazu ruft ihr euren Spielplan auf und klickt auf den grünen Reiter, dieser beinhaltet alle Einstellungen. Das gesamte Handling für neuerstellte Spielpläne wurde zugleich angepasst.
Jedem Team kann ein Teamlogo hinzugefügt werden. Zur Auswahl stehen über 60 Symbole mit vielen Farbkombinationen & mehr als 250 Flaggen.
Geht in die Verwaltung der Mannschaften hinein und klickt auf das (+) Symbol und schon könnt ihr ein Logo auswählen.
Das bisherige Creditsystem wurde vollständig durch die Speicherungen von Spielpaarungen abgelöst. Transparent & einfach zugleich!
Mehr Infos unter dem neuen Punkt "Mein Paket". Für das Premium-Paket gilt natürlich weiterhin unbegrenzte Speicherungen.
Die Ligatabelle kann jetzt mit weiteren nützlichen Tabellen erweitert werden, wie die Heim- & Auswärtstabelle sowie bis zu 4 Rundentabellen. Beispiel ansehen
In einer Liga & Gruppenphase sind jetzt bis zu 4 Spielrunden möglich. Zudem sind die Spieltage fortlaufend oder wiederholend einstellbar.
Beide Neuerungen sind auch nachträglich einstellbar, sogar für alte Spielpläne. Einfach unter Allgemeines die gewünschte Änderung speichern und fertig.
Integrierte Widgets sind generell mit dem Spielplan verlinkt. Wer keine Verlinkung haben möchte, kann sie jetzt optional ausgeschalten.
Dazu einfach den Spielplan aufrufen, rechts oben auf die Schaltfläche "Widgets für Homepage" gehen und dann auf "Verlinkung ausschalten" drücken. HTML-Code kopieren und auf die eigene Homepage einfügen, fertig.
Jetzt Absteiger in einer Ligatabelle und Gruppenphase markieren. Dazu im jeweiligen Spielplan unter Allgemeines die Option aktivieren.
Zur Auswahl gibt es zum Start 4 Farben (Grau, Blau, Rot und Gelb). Vielleicht werden noch weitere Farben hinzukommen. Zusätzlich ist bei einer Liga die Anzahl der Absteiger einzustellen. Bei der Gruppenphase werden diese automatisch anhand der Gruppengröße und Gruppengewinner errechnet.
Dieses Feature gehört zum Premium-Paket und kann einfach freigeschaltet werden:
Jetzt Premium aktivieren...
Jeder Turnier- & Ligaplan besitzt jetzt optional einen Besucherzähler, der in Echtzeit die Besucher: Live, Heute, Gestern & Gesamt anzeigt.
Zusätzlich öffnet sich beim Klicken auf die Besucherleiste das aktuelle Monatsdiagramm zur besseren Analyse der Besucher.
Beispiel ansehen
Einstellen kann man den Besucherzähler direkt beim Erstellen eines Spielplans oder nachträglich unter Allgemeines.
Stelle jetzt den Zugriff für deine Spielpläne ein, entweder Jeder darf den Spielplan betrachten oder nur Du & deine Mitspieler haben Zugriff.
Das Ganze findet man in jedem Spielplan unter Allgemeines unter Zugriff.
Zur Fußball-WM 2014 in Brasilien gibt es jetzt 6 neue Titelbilder für eure Spielpläne.
Den aktuellen Spielplan zur WM 2014 gibt es hier: Spielplan aufrufen
Nach langer Überlegung ob eine Facebook Fanseite Sinn macht, ist es nun entschieden. Gefällt es euch? Dann werdet Fan!
Fanseite von meinSpielplan.de
Wegen der neuen Zuweisung zur Fanseite wird beim Like-Button leider wieder von Null an gezählt. Es wäre also schön, wenn ihr meinSpielplan.de noch einmal liken könntet. Durch ein Like bekommt ihr schneller Neuigkeiten in eurem Facebook mit.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Das Widget "Spieltermine" unterstützt bei der Liga nun mehrere Einstellungen für die Sortierung. Vorher wurde alles rundenbasiert angezeigt.
So können jetzt direkt alle Termine auf der eigenen Homepage angezeigt werden, ob nach Datum oder nach Runden sortiert.
Die bisherige Option, die aktuelle Runde anzuzeigen, bleibt natürlich bestehen.
Beim Turnier wurde die bisherige maximale Anzahl an Teams auf 128 erhöht. Dies betrifft zugleich auch die Gruppenphase. Das größtmögliche Turnier umfasst jetzt unglaubliche 1984 Spiele. Viel Spaß!
Zur besseren Unterhaltung in einer Gruppe sowie zu aktuellen Spielplänen ist heute unser neues Forum online gegangen. Viel Spaß! meinspielplan.de/forum
Jetzt kann jeder Tabellen wie bspw. eine Torschützenliste in eigenen Unterseiten automatisch sortieren lassen. Tore eintragen und speichern!
Um das Feature zu nutzen, muß in der Einstellung der Tabelle die Sortierung aktiviert werden.
Die Reihenfolge in der Turnierphase kann nun mit einem Klick zufällig sortiert oder auch wieder zurückgesetzt werden.
Freispiele werden je nach Größe und Bedarf automatisch vergeben.
Jeder möchte gerne alles kostenlos und darum haben wir die Bonus Credits erweitert. Der eigene Verbrauch ist jetzt als Diagramm sichtbar. Bonus Credits ansehen
Die Gruppenphase ist nun flexibler gegenüber ungeraden Größen und unterstützt mehr einstellbare Gewinner. Auch nur eine Gruppe ist möglich.
Die Überführung in die Turnierphase wurde zugleich optimiert. Die Reihenfolge im Turnier ist weiterhin anpassbar.
Eine sehr schöne Analysefunktion für eure Ligateams steht nun bereit. Alle Werte in der Ligatabelle sind als Diagramm pro Team darstellbar.
Zusätzlich werden die zugehörigen Spieltermine zum jeweiligen Team aufgelistet und sind direkt verwaltbar. Team-Analyse ansehen
Die Tendenz eines Teams wird jetzt neben der Ligatabelle angezeigt. In der Übersicht ist ein direkter Vergleich zum letzten Stand möglich. Liga-Demo ansehen
Das neue Creditsystem ermöglicht jedem die kostenlose Nutzung von meinSpielplan.de, sowie die Möglichkeit Spielpläne werbefrei zu verwalten. Was sind Credits?
Jeder Spielplan kann jetzt in die eigene Homepage beliebig integriert werden. Kopiere einfach den HTML-Code des gewünschten Fensters. Hier als Beispiel eine Homepage mit Spielplan.